
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tholm"

Weitere erzgebirgische Wörter:

Hilzr, de
die Hölzer
De Streichhilzr sei wiedr mol wag. ... Die Streichhölzer sind wieder mal nicht zu finden.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.

weglassen <Verb>
Dan bleedn Spruch kunntste waglossn. ... Die blöde Bemerkung konntest du weglassen.

vernehmen, vernommen <Verb>
... die missn se arscht noch vrnamme ... ... ... sie müssen sie (die Täter) erst noch vernehmen ...

aussägen <Verb>
Du wolltst mr doch aa en Schwibbuung aussaagn ... ... Du wolltest mir doch auch einen Schwibbogen aussägen ...

Samstag siehe auch ↗Sunnobnd [wochentage]
Auswahl der Kategorien |