
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Topp, dr"

Topp, dr
Topf
Dar Topp hot e Luch, dar troppt! ... Der Topf hat ein Loch, der tropft!
Weitere erzgebirgische Wörter:

die Liege
Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. ... Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen.
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.

verübelnd; etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen, empfindlich darauf reagieren
Dos is e Karakter: iebelnammisch un glei eigeschnappt! ... So ein Charakter: übelnehmend und gleich eingeschnappt

bleiben <Verb>
Mr bleim do. ... Wir bleiben da.
Un zieht dr Arsch aa Faltn, mr bleim doch de Altn. ... Und zieht der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die Alten.
Is blebt wies is. ... Es bleibt wie es ist. (Es wird nichts geändert.)
Die Plattn bleim aa drinne. ... Die Platten bleiben auch drin.
Un zieht dr Arsch aa Faltn, mr bleim doch de Altn. ... Und zieht der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die Alten.
Is blebt wies is. ... Es bleibt wie es ist. (Es wird nichts geändert.)
Die Plattn bleim aa drinne. ... Die Platten bleiben auch drin.

Auswahl der Kategorien |