
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vonverwaang"

vonwegen
Vonverwaang pinktlich, ne holbe Stund biste ze spät. ... Vonwegen pünktlich, eine halbe Stunde bist du zuspät.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Löb, dr
Löwe
Warum hot dr Löb su en grußn Kopp? - Nu, dassr net durchs Gittr passt! ... Warum hat der Löwe einen so großen Kopf? - Na, dass er nicht durchs Gitter passt!

Drackerei, de
Verschmutzung; Dreck machen
Die Drackerei machste salber wag. ... Diesen Dreck machst du selbst weg.

Dos aus dan schinn Madel, esu ne Zipp worn is... ... Man hätte nie gedacht, dass die mal so eingebildet wird...

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Arz, is
Erz
Nach Arz ward schie wiedr gegrobm. ... Nach Erz wird schon wieder gegraben.
Auswahl der Kategorien |