
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "wachln"
brennen, abbrennen, niederbrennen <Verb>
is Hexnfeir hot tichtsch gewachlt ... das Hexenfeuer hat stark gebrannt
Weitere erzgebirgische Wörter:
dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
Brotworscht, de
die Bratwurst
Bring mol von Fleeschr ne Brotworscht miet! ... Bring mal vom Fleischer eine Bratwurst mit!
nein
Hasts schie gehärt? - Naa! ... Hast du es schon gehört? - Nein!
Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht
rafeln, etwas abreiben <Verb>
Hast doch schu de Farb abgeraflt, schie! ... Du hast doch schon die Farbe abgerieben, schön!