
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "walr"

zusammengezogenes "weil er" oder "weil ihr"
Walr wiedr net wartn konnt. ... Weil er es wieder nicht erwarten konnte.
Is Schennste habtr vrpasst, walr net pinktlich wart. ... Das Schönste habt ihr verpasst, weil ihr nicht pünktlich wart.
Is Schennste habtr vrpasst, walr net pinktlich wart. ... Das Schönste habt ihr verpasst, weil ihr nicht pünktlich wart.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verschmitzt, verstohlen od. schadenfroh lachen <Verb>
Du hattst schu racht, brauchst net nuch su ze grinsn. ... Du hattest schon recht, du brauchst nicht noch so schadensfroh zu lachen.

Varsch, dr
Vers
... wie ging dee glei dor dritte Varsch? ... ... wie ging denn gleich der dritte Vers?

erholt; etwas überwinden; etwas überstanden haben und wieder zu Kräften kommen
Hast diech im Urlaub gut drhult. ... Du hast dich aber im Urlaub gut erholt.


a klans Kepl
... ein kleiner Kopf
Kinrkepl ... Kinderkopf [kopf]
Locknkepl, Krauskepl, Blondkepl, Strohkepl ... verschiedene Ausdrücke für einen Kinderkopf [kopf]

Kinrkepl ... Kinderkopf [kopf]
Locknkepl, Krauskepl, Blondkepl, Strohkepl ... verschiedene Ausdrücke für einen Kinderkopf [kopf]
Auswahl der Kategorien |