Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "aufstreiten"



laut und aufgeregt diskutieren, meist unsachlich <Verb>
Miet danne kasst'e net verninftig reden, die fange allemol gleich ah miet aufstreiten. ... Mit den Leuten ist keine vernünftige Diskussion möglich.



Weitere erzgebirgische Wörter:


Wart, dr
Wirt
War nischt ward, ward Wart. - Nee, ieberoll gibts sotte un sotte! ... Wer nichts wrd, wird Wirt. - Nein, überall gibt es solche und solche!

nicht mehr attraktiv aussehende Frau Truchtel [aussehenausstrahlung]
Su ehne alte Truutsch is dos wurn. ... Die sieht auch nicht mehr so hübsch aus wie früher.

ständig, immer
Die lossn mir egal de Luft raus, die Bleedn. ... Die lassen mir ständig die Luft (aus dem Fahrradreifen) raus, die Blöden!

Cheselong, is <))
das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Gesicht
S gibt glei wos naufs Frassblatt. ... Es gibt gleich Ärger.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]