Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Blaatel, is"


Blaatel, is 

die Zeitung, Mitteilungsblatt (z. B. einer Gemeinde, Stadt) {Blādǝl}
Dos stand aber im Blaatel!
... Das stand aber in der Zeitung!
Su wos gehert nei ins Blaatel. ... So etwas gehört ins Mitteilungsblatt.
Is hot gruß un braat im Blaatel gestanden. ... Das hat ganz offensichtlich im Mitteilungsblatt gestanden. (als Vorwurf, wie man das übersehen konnte)
Heit stieht nischt Gescheits im Blaatel. ... Heite steht nichts von Relevanz im Mitteilungsblatt.
... Das stand aber in der Zeitung!Su wos gehert nei ins Blaatel. ... So etwas gehört ins Mitteilungsblatt.
Is hot gruß un braat im Blaatel gestanden. ... Das hat ganz offensichtlich im Mitteilungsblatt gestanden. (als Vorwurf, wie man das übersehen konnte)
Heit stieht nischt Gescheits im Blaatel. ... Heite steht nichts von Relevanz im Mitteilungsblatt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nach Hause
iech will ehamm ... ich will nach Hause

Wies, de
Wiese
su ene schiene griene Wies ... so eine schöne grüne Wiese
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.

Iech ass su e Zeig aus ner Bichs abr onamme tu iech net. ... Ich esse so ein Präparat aus einer Dose, nehme aber trotzdem nicht ab.


Burlniss, de 

Erdnüsse <Pl. von Erdnuss>

meinen
Hast du menn Hammr gesah? ... Hast du meinen Hammer gesehen?
| Auswahl der Kategorien |