
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "nochtrottln"

langsam nachgehen <Verb>
Wos solln dee de Leit denkn, wenn de dauernd su nochtrottlst? ... Was sollen denn die Leute denken, wenn du immer so langsam hinterher läufst?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Mumpln, de
Erdnussflips (als Snack zum Wein ...)
Dr Wein kimmt arscht un die hamm de Mumpln schu zammgefrassn. ... Der Wein kommt erst und die Erdnussflips sind schon aufgegessen.

Lorks, dor
schlechte Ware, Ausschuss, Unsinniges

lesen <Verb>
Is Klaagedruckte musste laasn. ... Das Kleingedruckte muss man lesen.

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.

Lahm, is
das Leben
is Lahm is viel ze kurz ... das Leben ist viel zu kurz
Auswahl der Kategorien |