
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Briedr, de"

Briedr, de
Brüder
Dass die Briedr sei, markt mor abr net. ... Dass das Brüder sind, merkt man aber nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.

eben (zur Bestätigung); soeben, gerade jetzt (zeitlich)

etwas verkommen lassen, verdrecken <Verb>
S tut olles versiffn, wenn de net endlich mol rämachst. ... Es verdreckt alles, wenn du nicht endlich sauber machst.

heimlich reden <Verb>
Net tuschln, mir wollns aa härn. ... Lauter sprechen, wir möchten es auch hören.

klein <Adj.>
Dos vrstiste net, do biste noch ze klee (klaa). ... Das verstehst du nicht, da bist du noch zu klein.
Dei Klennr kaa doch schu laafm! ... Dein Kleiner kann doch schon laufen!
Dei Klennr kaa doch schu laafm! ... Dein Kleiner kann doch schon laufen!
Auswahl der Kategorien |