
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "brockeniern"


beleidigt tun, nörgeln, leise vor sich hin murmeln, leise zanken, trotzig sich verteidigen <Verb>
Brockeniern hilft net, besser machn! ... Nörgeln hilft nicht, besser machen!
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hutzl, is
etwas Zusammengeschrumpftes, Vertrocknetes, Misslungenes, Unterentwickeltes

überhaupt, nämlich, aber <Füllwort>
iech hobs fei vergassn ... ich habe es aber vergessen

eh nicht
Dos machst du doch ehnet ... ... Das machst du doch sowieso nicht

langsam mit schleifenden Füßen laufen
Dan sei Hutschn macht miech noch olle. ... Dem sein schlürfender Gang stört mich kolossal.

Wu kimst de du itze har? ... Wo kommst du jetzt her?
Auswahl der Kategorien |