
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "labbt"

lebt <Verb>
Labbt dee dr alte Holzmichl noch? ... Lebt denn der alte Holzmichel noch?
Jaaa, er labbt noch ... ... Jaaa, er lebt noch ...
Jaaa, er labbt noch ... ... Jaaa, er lebt noch ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht. ... Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht.

soot2
sehr <Partikel zur Verstärkung>
dos is soot weit wag ... das ist sehr weit weg

Tagaff, dr
Flegmatiker, Mensch der lustlos herumsitzt [wörtlich: Teigaffe] [wesenszug, intelligenz]

jemanden Ärger einhandeln <Verb>
Dos hot ar siech salbr eigebrockt. ... An dem Ärger ist er selbst schuld.

getaugt
... nischt hots getaacht ... ... es hat nichts getaugt
Auswahl der Kategorien |