Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Brotl, is"

Brotl, is 

das Brötchen <is Brotl, de Brotln>
Dos Brotl is adlich, dos is vun gastrn. ... Das Brötchen ist adelig, das ist von gestern.
Weitere erzgebirgische Wörter:

etwas tun, handwerklich tätig sein <Verb>


X-er, de
X-Beine

Grob, is
Grab
Dar schauflt sei eichnes Grob. ... Der schaufelt sein eigenes Grab. (Er tut sich selbst keinen Gefallen.)

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
| Auswahl der Kategorien |