Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "brutschen"

etwas mit größter Ruhe tun, sehr langsam arbeiten <Verb>
Mir sei fartsch un die brutschn immr noch. ... Wir sind längst fertig und die haben die Ruhe drauf.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zehlr, dr
Zähler (z.B. Stromzähler, Kilometerzähler, Erbsenzähler ...)
Die lasn die Woch Zehlr ab. ... In dieser Woche werden die Stromzähler abgelesen.


Fladrwisch, dr
Gänseflügel, Büschel von Federn mit Stiel zum Abstauben; unruhiger, oberflächlicher Mensch [wörtlich: Flederwisch]
Mitn Fladrwisch kimmste aa in de Eck. ... Mit dem Flederwisch kommst du auch in die Ecke.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.

ist sie
Isse fort? ... Ist sie fort?

Ausruf des Erstaunens "tatsächlich" [vernunft]
Wess dr' Kneppel, Itze hom die schie wieder eh neies Auto! ... Die haben doch tatsächlich schon wieder ein neues Auto!
| Auswahl der Kategorien |