![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bud, de"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Bud, de ![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
Bude, Stand <de Bud, de Budn>
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
linkisch; unbeholfen, ungewandt <Adj.>
Der hat zwee linksche Händ. ... Der hat zwei linke Hände, der ist ungeschickt.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
is trepplt ... es fallen nur einzelne Tropfen
is trepplt a un fängt ... ... es fängt an zu tröpfeln ...
is trepplt a un fängt ... ... es fängt an zu tröpfeln ...
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Hirschbleek, de
Futter- und Salzleckstelle für Hirsche; auch übertragen für überdachten Sitzgruppen verwendet [von Hirschblecke]
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
quetschen
Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng. ... Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng.
Auswahl der Kategorien |