
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "derrlendsch"

dünn, dürr, hager, lang aufgeschossen (↗Derrlendr)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dechsl, de
die Deichsel; Teil eines Wagens zum Ziehen und Lenken
War hot dee von Handwogn de Dechsl zerrammlt? ... Wer hat denn vom Handwagen die Deichsel zerbrochen?

Henn, de
die Henne, das weibliche Huhn
De Henn is en Hiehnrbock sei Fraa. ... Die Henne ist die Frau vom Hahn.

schlürfen, zutschen <Verb>
Bei dan Zutschn härste wies schmeckt. ... Bei dem Zutschen hört man wie es schmeckt.

unverschämt
War mr bluß net uvrschamt! ... Werde bloß nicht unverschämt!
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.

haben sie?
Hommse bluß dan grußn Schein? ... Haben sie nur den großen Geldschein?
Auswahl der Kategorien |