Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dorgleing"

dergleichen, nicht dergleichen tun (nicht das tun, was erwartet wird, nicht reagieren)
Iech hobsn gesaat, denkste dee dar tu dorgleing? ... Ich habe es ihm gesagt, denkst du denn er reagiert?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Petersilie (auch Friesbrich)

sich betrinken
Do hob iech mir ehn ogenascht. ... Da hab ich mir betrunken.
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?

beim schweren Heben drückt es die Halsschlagader(Farzoder)heraus Bernsbach

ungestört
In dor Kich sei mor ugestärt. ... In der Küche sind wir ungestört.

droben herunter
Dar stammt von druhmrunnr, ausm Gebirg. ... Der stammt von droben herunter, aus dem Gebirge.
| Auswahl der Kategorien |