
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "drinne"

drin, drinnen
Dar Ball war drinne! ... Der Ball war drin (im Tor)!
Weitere erzgebirgische Wörter:

schleifen, wetzen, abwetzen (z.B. der Schuhe) <Verb>
Dei Raafn niftlt an Schutzblach. ... Dein Reifen schleift am Schutzblech.
Dr Arml vu dr Gack is ganz schie ogeniftlt. ... Der Ärmel der Jacke ist ganz schön abgewetzt.
Dr Arml vu dr Gack is ganz schie ogeniftlt. ... Der Ärmel der Jacke ist ganz schön abgewetzt.

Neukirchen (Ort bei Chemnitz)


Heipfaar, is
Grashüpfer; Heuschrecke [wörtlich Heupferd]

Wehting, de
körperliche Schmerzen, Leiden, Krankheit [wörtlich: Wehtage, veraltet für Schmerzen] [befinden]
↗Kupwehting, Zähwehting, Kreizwehting, Bauchwehting ... Kopf-, Zahn-, Rücken-, Leibschmerzen [befinden]
de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn ... richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh
de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn ... richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh

eventuell, möglich, vielleicht [wörtlich: ob er am Ende]
Epperemende geschwindlt hot? ... Ob er vielleicht gelogen hat?
Auswahl der Kategorien |