
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lampern"

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lick, de
Lücke; offene, leere Stelle
In die klaane Lick willste mit dan grußn Auto neikumme ... ... In diese kleine Lücke willst du mit dem großen Auto einparken ...

Zapm, dr
Zapfen
en Zapm hamm ... Pech haben, das Unglück auf seiner Seite haben

Schnaftndudl, dr
ein Mensch, wo man nicht weiß, woran man ist
Dos is nu su e Schnaftndudl! ... Der ist eben so!

wenn Sie ...
Wennse grodaus wettr laafn, kommse zun Bahnhuf. ... Wenn Sie geradeaus weiter laufen, kommen Sie zum Bahnhof.

Niethus, de
Jeanshose (Nietenhose)
... enne Niethus muss eng sei! ... ... eine Jeanshose muss eng sein!
Auswahl der Kategorien |