
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eesilbch"

einsilbig (wenn jemand nicht viel spricht)
Dar is abr heit wiedr eesilbch. ... Er sagt aber heute nicht viel.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Dummlack, dr 

dummer Mensch

Affalter (Ortsteil von Lößnitz)

dafür (da dafür)
Dodorfier hätt iech kee Gald ausgegaam. ... Dafür hätte ich kein Geld ausgegeben.

in nachlässiger Haltung sitzen, lümmeln (auch ↗Fläz) [wörtlich: fläzen] <Verb> [ausstrahlung, wesenszug]
Flaz diech net su hie! ... Setz dich ordentlich hin!
Auswahl der Kategorien |