
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ehse"

ehe sie, bevor sie
S war su schie ehse kam ... ... Es war so schön bevor sie kam ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schlissl, dr
der Schlüssel; 1. Gegenstand zum Öffnen und Schließen; 2. Mittel zum Erschließen de Zugangs oder Verständnisses
Die gute Idee war dr Schlissl. ... Die gute Idee war der Schlüssel (zum Erfolg).
Dar Schlissl passt doch net uf dan Schraumkopp. ... Dieser Maulschlüssel passt doch nicht auf den Schraubenkopf.
Dar Schlissl passt doch net uf dan Schraumkopp. ... Dieser Maulschlüssel passt doch nicht auf den Schraubenkopf.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

ein bisschen
Rengts? - Net sehr, bluß e bill. ... Regnet es? - Nicht sehr, bloß ein bisschen.

schunkeln, Kind im Kinderwagen schaukeln <Verb>

Haamit, de
Heimat {dǝ Hāmit}
Vergaß dei Haamit net ... Vergesse Deine Heimat nicht (Anton Günter)
Auswahl der Kategorien |