
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eihuln"

einholen <Verb>
Gitt nor, mr warn eich schu eihuln. ... Geht nur, wir werden euch schon einholen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Liedrian, dr
der Liederjan (liederlicher Mensch)
Dar Liedrian wess net, wu sei Gelump liecht. ... Dieser liederliche Mensch weiß nicht, wo er seine Sachen hingelegt hat.

Uff eemol ward mrs su termlich... ... Auf einmal wird es mir so schwindlig ...

1. knietschen; weinen; nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; quengeln; 2. zerdrücken, ausquetschen <Verb>
Brauchst net ze knietschn, mor kafn ne neie Pupp. ... Brauchst nicht zu weinen, wir kaufen eine neue Puppe.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.

dort hinüber
Dar rammlt aafach iebr de Stroß dingeniebr. ... Der rennt einfach über die Straße hinüber.

weh
Tuts wieh? Homse Schmarzn? ... Tut es weh? Haben Sie Schmerzen?
Auswahl der Kategorien |