
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eiju"

ohja; aber ja
Na wie dee? - Eiju! ... Wie geht es? - Ja, gut!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pfeifnkopp, dr
Dummkopf [wörtlich: Pfeifenkopf]
Nee, su e Pfeifnkopp, su wos Huhles! ... Nein, so ein Dummkopf, so etwas Hohles!

Du bist wuhl eweng olbrn? ... Du spinnst wohl?

neunmal
Dar is neimol kluuch. ... Der ist neunmal klug. (Ganz gescheit - ein Klugscheißer)

bremsen <Verb>
Du musst bramsn! ... Du musst bremsen!

Miel, de
Mühle
Iech hul de Braat aus dr Schneidmiel. ... Ich hole die Bretter aus der Schneidmühle (Sägewerk).
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.
Auswahl der Kategorien |