Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eisichkolt"


Tu diech richtsch eimummln, s is eisichkolt. ... Zieh dich wärmer an, es ist eisig kalt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

gahraus, gahrei
jahraus, jahrein (jedes Jahr in der gleichen Weise ohne Abwechslung)
Dos hom mir gahrei gahraus su gemacht. ... Das haben wir jahrein, jahraus (schon immer) so gemacht.

hängen <Verb>
Die hänge aa de Fahne in Wind. ... Sie hängen auch die Fahne in den Wind.

dr Kaffe ward kolt ... der Kaffe wird kalt
Dar kaa bleim wu dr Pfaffr wächst. ... Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. (...weit weg)
Dar kaa bleim wu dr Pfaffr wächst. ... Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. (...weit weg)

Malbl, dr
nebelartiger Rauch; Qualm
Wos macht ihr dee for en Malbl? ... Was macht ihr denn für einen Qualm?

Zudn, dr
Haarsträhne, Haarbuschel; im Plural fettige, schmutzige, herabhängende Haare [wörtlich: Zottel]
| Auswahl der Kategorien |
