
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eisichkolt"


Tu diech richtsch eimummln, s is eisichkolt. ... Zieh dich wärmer an, es ist eisig kalt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

laut schreien oder weinen [wörtlich blöken] <Verb>

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.

schwatzen
... die hamm immr wos ze lattschn ... ... ... sie haben immer etwas zu schwatzen ...

Am Wochenend muss mer aufpassen in unnern Arzgebirg, do sei uff de Stroßen wieder de Halbmonde unnerwags. ... Am Wochenende ist im Erzgebirge Vorsicht geboten, da sind wieder viele Chemnitzer Autofahrer unterwegs.

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Auswahl der Kategorien |