
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Fald, is"

S warn vu uns bluß 9 Spielr uffn Fald. ... Von uns waren nur 9 Spieler auf dem Spielfeld.
De Fischur stand uffn folschn Fald. ... Die Figur stand auf dem falschen Feld.
De Fischur stand uffn folschn Fald. ... Die Figur stand auf dem falschen Feld.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Gaachr, dr
Jäger
De Gaachr ham ne Wildsau geschossn. ... Die Jäger haben ein Wildschwein geschossen.
Mei Nachbar is e Scharzngaachr. ... Mein Nachbar ist ein Schürzenjäger.
Mei Nachbar is e Scharzngaachr. ... Mein Nachbar ist ein Schürzenjäger.

abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. ... 1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.

Kroakn, de
Krähen [lautmalerisch zu "kroah, kroah" der Krähen]

Zustand u.a. einer Schneedecke wenn es gerade zu tauen beginnt und keinen festen Untergrund mehr bildet. <Verb>
Dr Schnee fängt a ze mulchern, is werd wu taue. ... Der Schnee ist nicht mehr fest, es wird wohl tauen.

(Servier)Tablett, Servierbrett Kommt von hietrong (Verb) ein Brett zum etwas hintragen Crottendorf
Auswahl der Kategorien |