
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "fanstrn"

ohrfeigen (ins Gesicht schlagen)
Wu dar de gruße Gusch hatt, do tot dar eene gefanstrt krieng ... suwos kaa mor doch annersch klärn. ... Als der so den großen Mund hatte, da bekam er ein kräftigen Schlag ins Gesicht ... so etwas kann man doch anders klären.
Weitere erzgebirgische Wörter:

abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?

schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
Wos macht de Kunst, se is verhunzt. ... (Sprichwort)

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Brih, de 

Soße [wörtlich: Brühe]

Neukirchen (Ort bei Chemnitz)
Auswahl der Kategorien |