Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "fisplich, rimfispeln"

Dar is schie ganz fisplich... ... Der ist ganz schön aufgeregt
Weitere erzgebirgische Wörter:

vergessen <Verb>
Iech hob emol senn Geburtstog vrgassn, dar tut heit nuch blede. ... Ich habe einmal seinen Geburtstag vergessen, das nimmt er mir noch bis heute übel.

jetzt, heutzutage [wörtlich: jetziger(s)zeiten]

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

nach Luft ringen, Atem holen, keuchen [wörtlich: japsen] <Verb>
Ersch renne se wie bleed, nu gapsn se. ... Erst rennen sie wie blöde, nun ringen sie nach Luft.

Muuzln, de
Faserflocken, Fusseln auf dem Fußboden ("Wollmäuse")
Du musst aa wiedr mol staubsauchern, ieberoll die Muuzln. ... Du musst auch wieder mal Staub saugen, überall die Wollmäuse.
| Auswahl der Kategorien |
