
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Fleeschmitz"

Glatze [wörtlich: Fleischmütze]
dar hot ne Fleeschmitz ... der hat eine Glatze
Weitere erzgebirgische Wörter:

kommst du; als Frage bzw. als Aufforderung gemeint <Verb>
Kimmste rei!? ... Kommst du rein!?

Kleidung, wörtlich Anziehsachen
S Ohziehzeich ward aufgehängt! ... Die Kleidung wird aufgehängt.

herumalbern, Quatsch machen, nicht ernstzunehmende Beschäftigung <Verb> [lebensart, zeitwoerter]
rimgeigln


Is Kleene bleekt, gabm is Hudel! ... Das Kleine schreit, gib ihm den Schnuller!

1. laufend (flüssig); 2. läufig ((besonders von Hündinnen) geschlechtlich erregt
1. Iech maa kaan laafign Kaas. ... 1. Ich mag keinen laufenden Käse.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.
Auswahl der Kategorien |