
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlfassln, de"

Mahlfassln, de
Weißdornfrüchte
Mahlfassln kenne en Blutdruck senkn. ... Weißdornfrüchte können den Blutdruck senken.
Weitere erzgebirgische Wörter:

jemanden zum Narren halten, verhöhnen, verspotten; verunstalten <Verb>
Mit dar Gack kaste abr dein Maa vrhuhnebiebln. ... Mit dieser Jacke kannst du aber deinen Mann verunstalten.
Annre tutr vrhuhnebiebln, dar meeg liebr uff siech aufpassn. ... Andere verspottet er, der mag lieber auf sich selbst aufpassen.
Annre tutr vrhuhnebiebln, dar meeg liebr uff siech aufpassn. ... Andere verspottet er, der mag lieber auf sich selbst aufpassen.

abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.

Pastr, dr
der Pastor
De Karch war voll un dr Pastr war krank. ... Die Kirche war voll und der Pastor war krank.

umso
... je schnellr, imse bessr. ... ... je schneller, umso besser.

wegen, vonwegen (siehe ↗vonverwaang)
Auswahl der Kategorien |