
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kinder"
Kinder
Weitere erzgebirgische Wörter:
abreiben
Die Schale von der Zitrone musst du abreiben. De Schol vun dr Ziteru musste oreim.
beweglich, geistig wie körperlich; schlau, wachsam, eifrig, munter <Adj.> vischelant [bildung, geschick, intelligenz, vernunft, verstand]
Der ist in Ordnung. Dos is e vischelantes Kerlchen.
Ziech, de
Ziege
Die Ziege ist so verwöhnt, die frisst nicht einmal das schöne Gras. De Ziech is su verwähnt, die frisst net mol dos schiene Gros. So eine blöde Ziege, was hat die gesagt? Su ne bleede Ziech, wos hot die gasaht?
umgraben
Das Frühjahr kommt, wir müssen noch umgraben. S Friehgahr kimmt, mir missn noch imgrom.
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen. Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe.
Auswahl der Kategorien |