
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gaalschwammel, is"

Gaalschwammel, is
wörtlich Gelbschwämmchen, der Pfifferling [essen]
Gaalschwammeln find mer heitzetog ball gar nimmee. ... Pfifferlinge findet man heutzutage fast keine mehr.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Sulat, dr
der Salat; 1. mit verschiedenen Marinaden oder Dressings zubereitete kalte Speise aus [zerpflückten] Salatpflanzen, Obst, frischem oder gekochtem Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch o.ä.; 2. Kopfsalat, Blattsalat; 3. Durcheinander, Wirrwarr; Unordnung
1. Dar Sulat is ja fein. ... 1. Der Salat ist ja fein.
2. Dr Sulat fängt schu aa ze schissn. ... 2. Der Salat fängt schon an zu schießen
3. Bei mir is aa su e Kablsulat. ... 3. Bei mir ist auch so ein Kabelsalat.
2. Dr Sulat fängt schu aa ze schissn. ... 2. Der Salat fängt schon an zu schießen
3. Bei mir is aa su e Kablsulat. ... 3. Bei mir ist auch so ein Kabelsalat.

wenigstens
Saa weenstens "danke"! ... Sag wenigstens "danke"!


Rotkehlchen (Singvogel)
De Rutkalle sei schu ausgeflugn. ... Die Rotkehlchen sind schon ausgeflogen.

Dar fahlt mr noch in meinr Sammlung. ... Der fehlt mir noch in meiner Sammlung (der hat mir noch gefehlt).
Auswahl der Kategorien |