Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gaatn"

jäten <Verb>
Gaatn kaa dar net, dar ruppt de Pflänzln raus un lässt is Ukraut stiehe. ... Jäten kann der nicht, der reißt die Pflänzchen heraus und lässt das Unkraut stehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

närrisch; verrückt <Adjektiv>
Dar is esu narrsch uff die klenn Hosn. ... Der ist so verrückt auf die kleinen Hasen.

jagen <Verb>
Tu de Hiehnr net su gechn, sist leeng se kaane Eir. ... Jag die Hühner nicht so, sonst legen sie keine Eier.

ziellos hantieren <Verb>
Dos Packsn is doch kee Arbettn. ... Dieses ziellose Hantieren ist doch kein Arbeiten.
| Auswahl der Kategorien |