Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gahraus, gahrei"

gahraus, gahrei
jahraus, jahrein (jedes Jahr in der gleichen Weise ohne Abwechslung)
Dos hom mir gahrei gahraus su gemacht. ... Das haben wir jahrein, jahraus (schon immer) so gemacht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pranzkiebl, dr
Angeber (wörtlich: Pranzkübel)
Dos is e Pranzkiebl, dann kaaste nischt glaam. ... Das ist ein Angeber, dem kannst du nichts glauben.

einkaufen
Denk an olles, wenn de eikafn gist! ... Denk an alles, wenn du einkaufen gehst!

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

löschen <Verb>
Wu kemmr dee en Durscht leschn? ... Wu können wir denn den Durst löschen?
| Auswahl der Kategorien |
