
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Chamz"

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Weitere erzgebirgische Wörter:

(vor sich hin) singen oder summen

net ze gahling im de Kurv lenkn ... die Kurve nicht zu scharf nehmen

wonach
Wunooch hats dee ausgesah? ... Wonach sah es denn aus?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?

rum und num, rum wie num, beidseitig
Die Gack kaste rimenim aziehe. ... Die Jacke kannst du wenden, beidseitig tragen.

Grußmachtiges Elend! (Olles is schief gange.) ... Großmächtiges Elend! (Es ist alles verkehrt gegangen.)
Auswahl der Kategorien |