
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Getutl; Gedudl"

Getutel, schlechtes Trompetenspiel; Dudelmusik (anspruchslos)
Radscho aus ... dos Getutl! ... Mach das Radio aus ... so eine Dudelmusik!
Weitere erzgebirgische Wörter:

eben (zur Bestätigung); soeben, gerade jetzt (zeitlich)

gelebt <Verb>
Kurz vur senn Tuud hattr nuch gelabbt. ... Kurz vor seinem Tod hat er noch gelebt.

einkaufen
Denk an olles, wenn de eikafn gist! ... Denk an alles, wenn du einkaufen gehst!

gegangen <Verb>
Wie giehts dee? - Gestern isses noch gange. ... Wie geht es denn? - Gestern ist es noch gegangen.

Hols, dr
Hals
Gestrn bie iech nei in Zuch gekumme, heit tut mr glei dr Hols wieh. ... Gestern habe ich Zugluft abbekommen, heute habe ich Halsschmerzen.
Auswahl der Kategorien |