
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Getutl; Gedudl"

Getutel, schlechtes Trompetenspiel; Dudelmusik (anspruchslos)
Radscho aus ... dos Getutl! ... Mach das Radio aus ... so eine Dudelmusik!
Weitere erzgebirgische Wörter:

freuen <Verb>
Iebr su enne Priefung kaste diech fraae. ... Über so ein Prüfungsergebnis kannst du dich freuen.

Owachsling, de
Abwechslung
... e bill Owachsling brauchste schu ... ... etwas Abwechslung braucht man schon

lehnen <Verb>
De Brattr lahne an dr Schupp. ... Die Bretter lehnen am Schuppen.

ineinander ↗innenannernei, zusammen
Dos musste innenanner stecken. ... Das muss zusammen (ineinander) gesteckt werden.

Goss, de
Waschbecken, Waschtisch
Mit deine Schmierpfutn haste de Goss eigesaut, nu abr räämachn. ... Mit dieser Schmiere an den Händen hast du das Waschbecken total verschmutzt, nun aber saubermachen.
Auswahl der Kategorien |