Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Getutl; Gedudl"

Getutel, schlechtes Trompetenspiel; Dudelmusik (anspruchslos)
Radscho aus ... dos Getutl! ... Mach das Radio aus ... so eine Dudelmusik!
Weitere erzgebirgische Wörter:


Schmiech, de
Gliedermessstab, Zollstock [wörtlich: Schmiege, zur Winkeleinstellung, die ähnlich einem Zollstock aufzuklappen geht]
Itze brauch iech enne Schmiech. ... Jetzt brauche ich einen Gliedermessstab.

verhauen; verprügeln; versehen, sich irren <Verb>
Musstet ihr dan su verhaun? ... Musstet ihr ihn so verprügeln?
Bei dar Rachning hammse siech ganz schie verhaun. ... Bei dieser Rechnung haben sie sich ganz schön vertan (geirrt).
Bei dar Rachning hammse siech ganz schie verhaun. ... Bei dieser Rechnung haben sie sich ganz schön vertan (geirrt).


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

fauchen <Verb>
Am Barg ward de Dampflok wiedr faung. ... Am Berg wird die Dampflok wieder fauchen.

danach
Drnoch sei olle gescheitr. ... Danach sind alle klüger.
| Auswahl der Kategorien |