
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gorgl, de"

Gorgl, de
Gurgel; Kehle
Dar Hund is dan an de Gorgl gange. ... Der Hund ist ihm an die Kehle gegangen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Neudorf (Ortsteit von Sehmatal im Erzgebirge)
Neidurf haaßt bei uns ah de Supp. ... Neudorf wird auch als das Suppenland bezeichnez
... Hier gibt's neben dem Räucherkerzel Museum der Firma Huss (Karzl auch ein Suppenmuseum
... Hier gibt's neben dem Räucherkerzel Museum der Firma Huss (Karzl auch ein Suppenmuseum

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

lehnen <Verb>
De Brattr lahne an dr Schupp. ... Die Bretter lehnen am Schuppen.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

schmächtig; dünn und von zartem Gliederbau
Dar is abr schmächtsch wurn. ... Der ist aber dünn geworden.
Auswahl der Kategorien |