
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Grußrickschwall"

Großrückerswalde, Dorf bei Marienberg ↗Mariebarg [gemeinden, orte]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

verlieren, falsch machen
Aue? Se homs vrbumfiedlt! ... Aue? Sie haben verloren!

Rieb, de
Kopf (Rübe)
Iech hob mor de Rieb eigerammlt. ... Ich habe mir den Kopf gestoßen.

Gehutsch, is (auch: Gesocksch)
unordentliche Leute (Gesindel)
Zearscht warn die suwos von Gehutsch, itze kaste nicht Schlachts meh saa. ... Zuerst waren die total unordentlich, jetzt kannst du nichts Schlechtes mehr sagen.

einsehen <Verb>
Su giehts net, dos musste eisah. ... So geht es nicht, das musst du einsehen.
Auswahl der Kategorien |