Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Klaarickschwall"

Kleinrückerswalde, Ortsteil von Annaberg-Buchholz
Weitere erzgebirgische Wörter:

In Kiehbarg gieht's steil ne Barg ↗dingenunner , ↗desdrwaang heest dos esu. ... In Kühberg geht es steil bergab, deswegen heißt das so.


Tu diech nor richtsch eimummln, dann frierste aa net. ... Hüll dich richtig warm ein, dann frierst du auch nicht.

heim; nach Hause
Itze giehts haam! ... Jetzt geht es heim!

Nieslregn, dr
der Sprühregen
Gedrascht hots net, bluß Nieslregn. ... Starkregen war es nicht, bloß Sprühregen.

Braat, de
Breite
De Braat war ze klaa. (Is war ze schmol.) ... Die Breite war zu klein (Es war also zu schmal.)
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
| Auswahl der Kategorien |
