
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Breesln, de"

Breesln, de
die Brösel, kleine Krümel
Sammlbresl (Paniermahl) ... Semmelbrösel (Paniermehl)
Weitere erzgebirgische Wörter:

wirklich, tatsächlich (von: weiß der Teufel, der jemanden holt)
Dar hot waßderhule olles zamgefrassn. ... Der hat tatsächlich alles aufgegessen.


Burlniss, de 

Erdnüsse <Pl. von Erdnuss>

Schmarr, de
Wunde; Narbe
Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe. ... So eine große Wunde, sie mussten nähen.

Eibrachr, de
Einbrecher
De Eibrachr hammse drwischt. ... Die Einbrecher haben sie geschnappt.

zusammengeschrumpft, vertrocknet <Adj.>
de Äppln in Kallr sei alle vrschrumplt ... die Äpfel im Keller sind alle vertrocknet
Auswahl der Kategorien |