
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gungsn"

stoßen <Verb>
Wenn die wiedr su gungsn, do saa iech abr mol wos. ... Wenn die wieder so stoßen, da sage ich aber mal etwas.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Netzkann, de
Gießkanne {Netskaṅ}
Still de Netzkann wag, heit reengts. ... Stell die Gießkanne weg, heute soll es noch regnen.


Berscht, de



Bürste
de Rotzberscht
... Schnurbart [kopf]
de Zahberscht
, is Zahberschtl
... Zahnbürste
Berschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.

de Zahberscht


Berschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.

Topp, dr
Topf
Dar Topp hot e Luch, dar troppt! ... Der Topf hat ein Loch, der tropft!

Ausruf "Jesus Maria!"

Karaktr, dr
Charakter
Iech dacht, du hättst Karaktr. ... Ich dachte, du hättest Charakter.
Auswahl der Kategorien |