
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
Es ist ein Schimpfwort, eine grobe Beleidigung jemandem gegenüber Gegend in und um Zwickau (meine Heimat), aber auch Ò`thal wie geschrieben
Du blöder (dämlicher) Kerl. Du elende Toppsau ! Du überaus blöder (dämlicher) Kerl Du Obertoppsau !

Tschaukl, de
Schaukel
Du wolltest auch die Schaukel noch anstreichen. Du wolltst aa de Tschaukl noch amoln.
Talglicht
... wenn kein Strom da war, da gab es bloß das Talglicht. ... wenn dr Strom wag war, do gobs bluß Inseltlicht.
Pfefferminze
wird <3. Ps. Sg. von werden>
Tür zu, es wird kalt! Tier zu, s ward kolt! Wird es heute noch? Wards heit noch?
Auswahl der Kategorien |