Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Kafr, dr
Käfer; auch Mädchen
ein hübsches Mädchen e schienr Kafr
Magrine, de
Margarine
Ich hatte Margarine auf den Schnitten, keiner hat es gemerkt. Iech hatt Magrine uff de Bemme, keenr hots gemarkt.
Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat) Ene olte Tschuck!
es ginge
So ginge es schon. Su gäängs schu.
| Auswahl der Kategorien |