
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
hat <Verb>
Hat der sich nochmal gemeldet? Hot dar sich nochmol gemald?
Hilzr, de
die Hölzer
Die Streichhölzer sind wieder mal nicht zu finden. De Streichhilzr sei wiedr mol wag. An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch. An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch.
Schrutsaach, de
Schrotsäge
wenn du
Wenn du Punkt Zehn nicht zuhause bist, dann kannst du was erleben! Wennde Punkt Zahne net drham bist, do kaste wos drlahm!
Holadrio, Hallodri; lustiger, leichtlebiger Mensch; lebenslustiger, meist etwas unseriöser Mann [österreichisch]
Gestern war sie noch krank, heut merkt sie nichts mehr. Gestern noch krank, heit is se scho wiedr e Halechero.
Auswahl der Kategorien |