
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
Offezier, dr
Offizier (militärischer Dienstgrad)
Unser Offizier war ebenso betrunken wie wir. Unnr Offezier war aa esu besoffn wie mir.
keine
Mir passt keine Hose mehr, wer näht denn die bloß egal enger? Mir passt keene Hus meh, war näht dee die bluß egal enger?
Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus? Machste heier aa e Haxnfeir?
Rücken kratzen; den Buckel runter rutschen [wörtlich: fünfern (mit den fünf Fingern)] <Verb>
Du kannst mir den Buckel runter rutschen Du kaast miech emol fimfrn.
verunglückt (vom französischen Malheur)
Der ist mit seinem Kleinwagen verunglückt. Dar is miet sein ↗Huppetietl vrmaleehrt.
Auswahl der Kategorien |