Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:

brennen, abbrennen, niederbrennen <Verb>
das Hexenfeuer hat stark gebrannt is Hexnfeir hot tichtsch gewachlt
Schmarr, de
Wunde; Narbe
So eine große Wunde, sie mussten nähen. Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe.
helllicht; hell und licht
Die Einbrecher kamen am helllichten Tag. De Eibrachr kame an halllichtn Tog.

Das Kleine schreit, gib ihr den Schnuller! De Klaane bleekt, gab or de Tuti!
| Auswahl der Kategorien |