Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
gurgelnde Geräusche im Bauch; übertragen auch für sich herumtreiben, unerwünscht anwesend sein <Verb>
das gurkelt im Bauch; mir ist unwohl dos gurkst im Moong rim Was machst du denn hier? Wos gurkste dee hier esu rim?
Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter! Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr!
spuken; schimpfen <Verb>
Du musst auch mal schimpfen. Du musst aa mol spuukn!
Dein Kleid sieht unordentlich aus. Dei Klaad is ganz verpfuutscht, dos ↗gakt.
Pfefferminzlikör
| Auswahl der Kategorien |