
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hängegebliem"

hängengeblieben <Verb>
... an dan bleedn Naal bie iech hängegebliem ... ... an dem blöden Nagel bin ich hängen geblieben
Weitere erzgebirgische Wörter:

Neigrosch, dr
der "neue Groschen" althergebrachte Bezeichnung für die 10 Pfennig Münze Mit Einführung von Euro und Cent völlig aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
Eh Brotl kam frieher en Neigrosch. ... Ein Brötchen kostete früher 10 Pfennige

Rachn, dr
der Rechen, die Harke
Dei Rachn liescht ganz gefahrlich im Gros, mit de Zinkn nach uhm! ... Dein Rechen liegt ganz gefährlich im Gras, mit den Zinken nach oben!

hoch droben
Untn Naabl, uhmdrum schien de Sonn. ... Unten war Nebel, hoch droben (über den Wolken) schien die Sonne.

kleinlich, pingelig <Adv.>
Bi när net esu etepetete! ... Sei nur nicht so kleinlich!


Raziehglas, is
Fernglas; Lupe (auch Nahziehglas) [wörtlich Ranziehglas]
Auswahl der Kategorien |