
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Halbmonde, de"

Am Wochenend muss mer aufpassen in unnern Arzgebirg, do sei uff de Stroßen wieder de Halbmonde unnerwags. ... Am Wochenende ist im Erzgebirge Vorsicht geboten, da sind wieder viele Chemnitzer Autofahrer unterwegs.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quetschkomod, de
Ziehharmonika

Rotkehlchen (Singvogel)
De Rutkalle sei schu ausgeflugn. ... Die Rotkehlchen sind schon ausgeflogen.

kaputtspielen <Verb>
Nischt blebt ganz, olles ward zrtamprt. ... Nichts bleibt ganz, alles wird kaputtgespielt.


De Klaane bleekt, gab or de Tuti! ... Das Kleine schreit, gib ihr den Schnuller!

eja <Interj.> (Verneinung, Ablehnung ausdrückend)
Escha, wos du bluß denkst! ... Nein, was du bloß denkst!
Auswahl der Kategorien |