
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Hexnfeir, is"
Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Machs de heier aah e Hexnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?
Weitere erzgebirgische Wörter:
hinfallen; ausrutschten [wörtlich hinledern] <Verb>
rennen, sich sehr schnell fortbewegen [wörtlich: herumfetzen] <Verb>
linkisch; unbeholfen, ungewandt <Adj.>
Der hat zwee linksche Händ. ... Der hat zwei linke Hände, der ist ungeschickt.
etwas tun, handwerklich tätig sein <Verb>