Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hexnfeir, is"

Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Machs de heier aah e Hexnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Abiedlgusch, de
Petze [anbiedernder Mund]
Abiedlgusch aus Drasnd, ka net schreim und lasn! ... Petze aus Dresden, kann nicht schreiben und lesen!

mahlen <Verb>
Die Kaffeebunne sei doch noch gar net gemohln. ... Die Kaffeebohnen sind doch noch gar nicht gemahlen.

Geträd, is (Getraad)
das Getreide
Is Geträd (Getraad) stieht heir gut. ... Das Getreide steht in diesem Jahr gut.

daraus; da heraus <Adverb>
Do musste saa, wos doraus ward. ... Da musst du sehen, was daraus wird.

sehr, drückt eine Steigerung aus
mordmeßig viel Spoß homm ... sehr viel Spaß haben
| Auswahl der Kategorien |