
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hiesterzmitz, de"

Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml [wörtlich: Mütze die vorm Hinstürzen schützt]
Weitere erzgebirgische Wörter:

gemütlich; angenehme, behagliche Atmosphäre; zwanglos gesellig,umgänglich, freundlich ungezwungen;
enne gemietliche Wuhnung ... eine gemütliche Wohnung
... nu gieht dor gemietliche Teel lus ... ... ... nun beginnt der gemütliche Teil ...
... su e gemietliches Mannl ... ... ... so ein gemütlicher älterer Herr ...
... nu gieht dor gemietliche Teel lus ... ... ... nun beginnt der gemütliche Teil ...
... su e gemietliches Mannl ... ... ... so ein gemütlicher älterer Herr ...

Schwamme stiehe noch keene. ... Pilze stehen noch keine.

unangemeldet
Iech hob netmol Kuung do, wenn ihr su uahgemaldt kummt. ... Ich habe nicht mal Kuchen da, wenn ihr so unangemeldet kommt.

gesummt <Verb>
... horch ner, wos sarmslt de esu? ... ... hör doch, was summt denn so?

Kuhbleek, de
Kuhdorf; kleines Dorf
Auswahl der Kategorien |