
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hob; hot (er,sie,es), hamm (wir)"

hob; hot (er,sie,es), hamm (wir)
habe (ich); hat (er, sie, es); haben (wir)
Dan hob iech abr gefrassn. ... Den habe ich aber gefressen. (Den kann ich absolut nicht leiden.)
Weitere erzgebirgische Wörter:

sich betrinken
Do hob iech mir ehn ogenascht. ... Da hab ich mir betrunken.
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?

Pfaar, is
Pferd
weißes Pfaar ... Schimmel
schwarzes Pfaar ... Rappe
rutbraunes Pfaar ... Fuchs
tschecketes Pfaar ... Apfelschimmel
schwarzes Pfaar ... Rappe
rutbraunes Pfaar ... Fuchs
tschecketes Pfaar ... Apfelschimmel

jemandem die Meinung sagen; beschimpfen <Verb>
Dan Gung ho iechs nagebreslt! ... Dem Jungen habe ich die Meinung gesagt.

Schneeschuh, de
Ski
Heit wolln mr Schneeschuh fahrn. ... Heute wollen wir Ski fahren.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast. ... Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst.
Auswahl der Kategorien |