Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "iech"

ich
Iech bin von do har wo de "Hosen" Husen hasen un den "Hosen" husen hasen ... Ich bin von da her wo die "Hosen" "Husen" heissen und die "Hasen" "Hosen" heissen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ziech, de
Ziege
De Ziech is su verwähnt, die frisst net mol dos schiene Gros. ... Die Ziege ist so verwöhnt, die frisst nicht einmal das schöne Gras.
Su ne bleede Ziech, wos hot die gasaht? ... So eine blöde Ziege, was hat die gesagt?
Su ne bleede Ziech, wos hot die gasaht? ... So eine blöde Ziege, was hat die gesagt?

launenhaft, wechselhaft
Wie kaa mr bluß su wattrwendisch sei? ... Wie kann man bloß so wechselhaft (launisch) sein?

Pfeckl, is
eine kleine Menge (ein Flöckchen)
E Pfeckl Salz fahlt noch. ... Eine kleine Menge Salz fehlt noch.

Bummelmitz, de
Bommelmüzte (siehe ↗Bummel, auch ↗Pudelmitz)

und
Un nu? ... Und nun? Wie geht es weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?
| Auswahl der Kategorien |
