
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "raachrn oder räächrn"

räuchern; 1. etwas dem Rauch aussetzen, damit es haltbar wird; 2. Räucherkerzen oder Räucherstäbchen abbrennen; 3. wenn Tabakraucher die Umgebung verräuchern <Verb>
Solls die frische oder die geräächrte Laabrworscht sei? ... Soll es die frische oder die geräucherte Leberwurst sein?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Raketnsupp, de
Erbsensuppe

derb für etwas Kaputtes, Heruntergekommenes
e olts Reff ... hagere alte Frau

Wurschtfingr, de
dicke, geschwollene Finger

geschlechtlich erregt, geil [wörtlich: fickerig]

zweierlei
Do ward abr mit zweerlaa Moß gemassn. ... Da wird aber mit zweirlei Maß gemessen.
Auswahl der Kategorien |