
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "quatschrn"

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

Dachhos, dr
die Katze [wörtlich: Dachhase]

Zustand u.a. einer Schneedecke wenn es gerade zu tauen beginnt und keinen festen Untergrund mehr bildet. <Verb>
Dr Schnee fängt a ze mulchern, is werd wu taue. ... Der Schnee ist nicht mehr fest, es wird wohl tauen.

abgenommen <Verb>
... dar hot abr ohgenumme ... ... der hat aber abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen

Goss, de
Waschbecken, Waschtisch
Mit deine Schmierpfutn haste de Goss eigesaut, nu abr räämachn. ... Mit dieser Schmiere an den Händen hast du das Waschbecken total verschmutzt, nun aber saubermachen.
Auswahl der Kategorien |