
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dovrgange"

Weitere erzgebirgische Wörter:

Gauch, de
die Jauche
Riecht dos wie Gauch oder wie Katznsech? ... Riecht das wie Jauche oder wie der böhmische Wind?

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Flaasch, is
Fleisch
Hast abr zarriches Flaasch gakaft. ... Du hast aber zerriges Fleisch gekauft.

gemütlich; angenehme, behagliche Atmosphäre; zwanglos gesellig,umgänglich, freundlich ungezwungen;
enne gemietliche Wuhnung ... eine gemütliche Wohnung
... nu gieht dor gemietliche Teel lus ... ... ... nun beginnt der gemütliche Teil ...
... su e gemietliches Mannl ... ... ... so ein gemütlicher älterer Herr ...
... nu gieht dor gemietliche Teel lus ... ... ... nun beginnt der gemütliche Teil ...
... su e gemietliches Mannl ... ... ... so ein gemütlicher älterer Herr ...

weiter <Adv.>
s gieht glei wettr ... es geht gleich weiter
Iech saah wettr nischt! ... Ich sage weiter nichts!
Iech saah wettr nischt! ... Ich sage weiter nichts!
Auswahl der Kategorien |