
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hirschbleek, de"

Hirschbleek, de
Futter- und Salzleckstelle für Hirsche; auch übertragen für überdachten Sitzgruppen verwendet [von Hirschblecke]
Weitere erzgebirgische Wörter:

hutzen gieh, hutzen komme ... zum Hutzenomd gehen, kommen

Feirwehr, de
Feuerwehr
De Feirwehr lescht net bluß Feir ... ... Die Feuerwehr löscht nicht bloß Feuer ...

Durscht, dr
der Durst
Durscht is schlimmr als Heimweh ... ... Durst ist schlimmer als Heimweh ...

Laachr, is
das Lager; Maschinenelement; Gefangenenlager; Schlafplatz; Warenlager; Erzlager; politische Lager
In Laachr is a nischt meh. ... Im Lager ist auch nichts mehr.
Is Rodlaachr is fest. Dos Kuchllaachr muss bestillt warn. ... Das Radlager ist fest. Das Kugellager muss bestellt werden.
Is Rodlaachr is fest. Dos Kuchllaachr muss bestillt warn. ... Das Radlager ist fest. Das Kugellager muss bestellt werden.

Stump, dr
der Stumpf
dr Baamstump ... der Baumstumpf
Wos saat de dei Rasnmäher ze dan Stumpl in dor Wies? ... Was sagt denn dein Rasenmäher zu dem Stumpf in der Wiese.
Wos saat de dei Rasnmäher ze dan Stumpl in dor Wies? ... Was sagt denn dein Rasenmäher zu dem Stumpf in der Wiese.
Auswahl der Kategorien |